Über mich
Ein halbes Jahr nach meiner Geburt in Frankfurt am Main zogen die Eltern – Journalist Alfred Zerban mit Ehefrau Ingrid – nach Köln. Dort und in der unmittelbaren Umgebung wuchs ich auf.
Nach dem Studium der Kommunikationswirtschaft in Düsseldorf studierte ich an der Ruhr-Universität Bochum Publizistik, Wirtschaftswissenschaften und Politologie.
1998 machte ich mich als Vater zweier Söhne mit Communication Office Düsseldorf, einer Agentur für internationale PR, selbstständig. So arbeitete ich auch ab 2000 für mehr als ein Jahrzehnt als Dozent für PR, Konzeptionstechnik und internationale PR an einer Kölner Akademie für Kommunikation. Zahlreiche Vorträge im In- und Ausland begleiteten die Arbeit.
Seit August 2011 bin ich Chefredakteur bei Opernnetz. Seit 2017 heißt das Kulturmagazin O-Ton.
Mein erstes Foto zeigt mein Grundschulzeugnis. Der Fotograf, der das Bild entwickelte, war begeistert von der Idee und meine Mutter war ein bisschen stolz. Die Analogfotografie hat mich nie begeistern können. Auch an meiner ersten Spiegelreflexkamera interessierte mich die Technik nicht sehr. Bildkomposition war das, was mich umtrieb.
Mit meiner journalistischen Tätigkeit stellte ich auf spiegellose Systeme um. Heute fotografiere ich im professionellen Bereich mit der Sony A 7 III und der A 7 R III, im künstlerischen Bereich mit der Fujifilm X-T30 und der Fujifilm X-T30 II.